Hof Brache
Hof Brache, ein Refugium für ungestörtes, konzentriertes künstlerisch-kreatives Arbeiten
abseits von Großstadthektik und Straßenverkehr liegt zwischen Seen und Feldern in
idyllischer, unberührter Natur und ist somit ideal für unsere Kompakt-Proben.
https://brache.info/
3KOMMA3
3KOMMA3 Medienproduktion ist ein Kieler Unternehmen, das sich auf die Bereiche Film,
Fotografie und Luftbild spezialisiert hat. Das junge, engagierte Team realisiert mit
modernster technischer Ausstattung und viel Liebe zum Detail professionelle
Videoproduktionen und Fotoprojekte.
https://3komma3.de/
Gemeinde Stakendorf
Stakendorf ist eine kleine Gemeinde in der Probstei mit weitgehend erhaltener dörflicher
Struktur.
Hier - auf dem Hof Kleingarn, eine atmosphärische Spielstätte, die dem Anspruch und der
Zielsetzung unseres besonderen Theaterkonzeptes gerecht wird, anspruchsvolle Kultur auch
einem ländlichen Publikum vor Ort anzubieten - haben wir zwischen 2017 und 2025 geprobt und
insgesamt 29 Aufführungen von den Stücken "Der gute Mensch", "Faust", "Der Besuch der alten
Dame" und "ZOFF" auf die Bühne gebracht.
http://www.stakendorf.de/
Niederdeutsche Bühne Kiel
Die Niederdeutsche Bühne Kiel e. V. (NBK) ist ein Theater in Kiel. Auf dem Spielplan stehen
Bühnenstücke in niederdeutscher Sprache, klassische Dramen und Komödien, auch
Boulevardkomödien, zeitgenössische Schauspiele, Musicals und Lesungen.
Im Jahre 2014 war das junge theater spectaculum e. V. in der NBK Gast mit zwei Aufführungen
des Theaterstücks "Frau Müller muss weg".
Im September 2019 sind von unserem Verein in der NBK zwei Aufführungen der
Musik-Theater-Produktion "Der gute Mensch" geplant.
http://www.niederdeutschebuehne-kiel.de
Bildungsstätte Knivsberg, Dänemark
Die Bildungsstätte Knivsberg dient dem "jungen theater spectaculum e.V." schon viele Jahre
als beliebter und zweckmäßiger Standort für die Kompaktproben.
http://knivsberg.dk
Heinrich-Heine-Schule, Heikendorf
Die Heinrich-Heine-Schule unterstützt Schülerinnen und Schüler darin, in ihrem eigenen
Umfeld aktiv zu werden und dabei Perspektiven für eine gerechte und nachhaltige Gestaltung
der Zukunft zu gewinnen. Durch ihre verschiedenen Projekte in diesem Bereich ist deshalb
die Heinrich-Heine-Schule seit 2012 "Zukunftsschule in Stufe 2: Wir arbeiten im Netzwerk".
Die Stufe 1 wurde natürlich gleich übersprungen.
http://www.heinegymnasium.de/
Gymnasium Elmschenhagen, Kiel
Eine moderne Schule, deren Bildungsangebot vom dem Prinzip der Komplementarität bestimmt
wird, und damit ist sie das beste Gymnasium in Kiel-Elmschenhagen.
http://www.gymnasium-elmschenhagen.de
Goethe-Schule Flensburg
Die Goethe-Schule ist im Wesentlichen ein modernes Gymnasium mit einer über 100-jährigen
Geschichte, mit Orientierungsstufe, Mittelstufe und Oberstufe, mit ca. 660 SchülerInnen,
rd. 50 LehrerInnen und 2 Schulcafés.
http://www.goethe.flensburg.de/
Friedrich-Schiller-Gymnasium in Preetz
Das Gymnasium, liebevoll "FSG" genannt, liegt nur mehrere Steinwürfe eines
Weltklassewerfers von zwei Seen entfernt und ist auch sonst eine einzigartige
Bildungseinrichtung.
http://www.fsg-preetz.de
Musikschule Gauting-Stockdorf e.V.
Die Musikschule hatte im Juni 2010 in einer Koproduktion mit der Paul-Hey Schule Gauting
das Rockmusical Zoff von Gunter Hagelberg auf die Bühne gebracht.
Der Starnberger Merkur berichtet von einer glänzenden Aufführung. Zum Schluss soll
begeisterter Beifall den bosco-Saal gefüllt haben. Na bitte!
http://www.musikschule-gauting-stockdorf.de/
Offener Kanal Kiel
Der Offene Kanal ist ein öffentlich zugänglicher TV- oder Radiosender und will das
Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und -verbreitung für Einzelne und Gruppen erfahrbar
machen, sowie zur Vermittlung von Medienkompetenz und politischen Bildung beitragen. Er
versteht sich dabei als regionaler Sender, der Zuschauerinteressen berücksichtigt, und dies
mit Beiträgen "aus erster Hand".
http://www.okkiel.de/ki/informieren/aktuelles/

SELFHTML-Wiki
Das SELFHTML-Wiki ist eine Dokumentation mit dem Ziel, die essentiellen Webtechnologien zum
Webpublishing zu dokumentieren, die bestehende SELFHTML-Dokumentation zu überarbeiten und
zu ergänzen und wichtige Neuerungen aufzunehmen.
Das SELFHTML-Wiki möchte dabei besonders Anfänger ansprechen und ihnen die Grundlagen und
Technologien in deutscher Sprache vermitteln, Fortgeschrittenen ein Nachschlagewerk in Form
von Referenzen bieten und in Form von Fachartikeln und Kursen ergänzendes Wissen
vermitteln.
Und das alles kostenlos - prima!
http://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite
|